Ein paar Fotos aus den letzten Monaten
Ich zeige eindeutig zu viele Fotos nur auf Facebook und Co. und zu wenig Fotos in meinem eigenen Blog. Damit ist jetzt Schluß! 🙂 Heute möchte ich Euch wieder ein paar ausgesuchte Fotos von meinen Ausflügen der letzten Monate zeigen. Ich war in Berlin, Brandenburg und natürlich auch wieder in Mecklenburg Vorpommern unterwegs und habe fleissig fotografiert.
Beginnen möchte ich mit einem Foto, dass auf dem Darß entstanden ist. Ich war gerade dabei, mein neues Olympus 12-100mm Reisezoom (alle Links sind Affiliate Links) für Kuba zu testen und habe die ersten Bienen der Saison (4.März!) beobachtet. Es ist schon klasse, wie nah man damit ran kommt.
Foto – Biene auf eine Blüte
Fotos in Warnemünde an der Ostmole zur Blauen Stunde
Und weil am Tage fotografieren mir nicht reichte, bin ich abends noch nach Warnemünde an die Ostmole gezogen. Der erhoffte Sonnenuntergang ist es zwar nicht geworden, aber ich hatte eine wunderbare Blaue Stunde und ein paar Wolken. Das sind dann die Momente, wo ich alle Verabredungen fast vergesse und mich förmlich zum Abbrechen zwingen muß. Ist aber nicht so schlimm, ich bin ja öfters da.
Olympiastadion Berlin – Langzeitbelichtung in schwarzweiß
Ein Motiv stand schon lange bei mir auf der Wunschliste. Ich wollte endlich auch einmal das Olympiastadion mit ziehenden Wolken und am besten noch zum Sonnenuntergang. Das mit dem Sonnenuntergang hat an dem Tag zwar nicht geklappt aber dank des HAIDA Filterhalters für mein Nikon 14-24mm konnte ich eine prima Langzeitbelichtung auf die Speicherkarte bannen. Vielen Dank auch an dieser Stelle an den Deutschen Olympischen Sportbund, dass ich das Foto hier komplett mit den Ringen zeigen darf.
Der Knieperteich in Stralsund wurde von mir einmal komplett umrundet für das zweite Foto. Leider konnte ich nicht ganz die gewünschte Perspektive einfangen, da das eine Ufer ziemlich zugebaut ist und fest in Privathand scheint. Inzwischen habe ich erfahren, dass es wohl doch ein paar Möglichkeiten in der Richtung gibt aber schauen wir mal. Kritisch wurde es nur, als mir ein Schwan etwas auf die Pelle rücken wollte. Nein, ich habe kein Brot dabei. Ich will nur fotografieren.
Springbrunnen im Knieperteich Stralsund zur Blauen Stunde
Das nächste Foto ist zwar viel später entstanden aber es passt gerade. Vor einigen Wochen habe ich bemerkt, dass der Springbrunnen im Knieperteich wieder nachts beleuchtet ist und ich wollte mir ein nur erstes Bild machen. Eigentlich war es sogar nur eine Erkundungstour für den geplanten Drohnenflug am nächsten Abend, damit ich endlich die Perspektive vorne Brunnen, hinten Kirche bekomme. Mit dem Drohnenflug hat es zwar nicht geklappt, da ich vorher abreisen musste aber ich finde das Foto hier auch richtig schön. Ich liebe auch die Farben daran.
Die Oberbaumbrücke in Berlin kennt Ihr bestimmt auch schon von ganz vielen Fotos, da sie ein beliebtes Fotomotiv in Berlin ist. Mich hat es im März für das erste Foto dahin gezogen. Eine gute Freundin wollte auch Ihr neues Weitwinkel ausprobieren und wir hatten einen schönen Abend. In diesen Momenten liebe ich mein 14-24er. Ich kann ziemlich nah ran gehen und habe trotzdem alles im Foto. Und wenn dann noch eine U-Bahn im richtigen Moment kommt…
Nicht weniger bekannt sind auch die Molecule Men in Berlin. Für das Foto hatte ich mich mit Marcus Klepper auf der Elsenbrücke verabredet. Die Sonne sollte am passenden Ort untergehen und wir waren nicht die Einzigen dort. An dem Abend lernte ich auch einmal die Almira von Almira Kljuco Photography und den Torsten von TTShots persönlich kennen. Vielen Dank, es war mir eine Freude, Euch zu treffen. Nur eins hat mich gestört und das war die fehlende Brennweite. 135mm war eigentlich zu eng und 55mm zu weit. Seit dem Tage ist meine 85mm Brennweite immer in der Tasche.
Rapsfeld mit Baum kurz nach Sonnenuntergang
Irgendwann sieht man es unterwegs oder auf den vielen Fotos auf Facebook und Co., es ist Rapsblüte. Auch ich wollte dieses Jahr wieder ein schönes Foto davon haben. Marcus und ich sind einfach einen Sonntag Abend dann los gezogen. Kein klarer Plan wohin aber wir hatten wenigstens eine Richtung und den Motivwunsch – „Baum im Rapsfeld und untergehende Sonne, am besten noch ein bisschen hügelig“. An den Hügeln arbeiten wir noch.
Rote Tulpe in schönem Grün
Das letzte Foto für heute ist einmal wieder ziemlich typisch für mich. Eigentlich waren wir (meine Family und ich) im Tierpark Stralsund unterwegs. Plötzlich steht da diese eine rote Tulpe in dem schönen Grün so rum und ruft: „Frank, mach ein Foto von mir.“ Das ist dann der Moment, wo ich wieder irgendwie in den Blumenbeeten rumliege. Egal, die Leute haben mich spätestens 5 Minuten später wieder vergessen und mein Foto erfreut mich viel länger. Ich musste danach nur wieder der Family etwas hinterher flitzen. Manno Papa, wo bleibst Du denn wieder. 😉
Das soll es auch für heute gewesen sein. Ich hoffe, Euch gefallen die Fotos. Bis demnächst
Euer Frank von fotologbuch.de
Vielen Dank für Eure Unterstützung - Affiliate Links
Ihr möchtet mich gerne bei meiner Arbeit ein wenig unterstützen? Dann verwendet doch bitte einfach die folgenden Links für Euren nächsten Einkauf bei Amazon (egal was Ihr dann wirklich kauft). Das hat für Euch keinerlei Auswirkungen aber ich bekomme eine "wahnsinnig hohe" Provision von Amazon dafür 😉 und kann so diese kostenfreien Tutorials ein bisschen mit finanzieren. Vielen Dank.
Meine aktuelle Buchempfehlung
Auf Roberto Valenzuela bin ich vor Jahren durch eine Sendung im Internet bei "Creative Live" aufmerksam geworden. Dieses Buch hier kann ich jedem nur empfehlen, der sich mit der Fotografie und dem Einfluß des Lichts etwas mehr auseinandersetzen möchte. Ich habe inzwischen auch meine englischsprachige Ausgabe durch die deutsche Übersetzung ersetzt und bin immer noch begeistert. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Lesen.
Mein Ausrüstungstipp der Woche
Fast in jedem meiner Fotokurse werde ich gefragt, womit ich meine Objektive reinige. Ich verwende seit vielen Jahren das Lenspen DSLR Pro Kit. Damit habe ich ein für mich optimales Set, um die Objektive und die Schraubfilter zu reinigen. Sehr schön finde ich hier auch die verschraubbaren Kappen für die Reinigungspads auf der einen Seite. Da kann sich nichts aus Versehen in der Fototasche lösen.
Zur Sicherheit würde das Set aber trotzdem nicht lose in der Fototasche transportieren. Eine einfache verschliessbare Plastiktüte ist da auch schon optimal. In der neuen Version liegt sogar noch ein Mikrofasertuch bei. Bitte denkt aber daran, diese Reiningungsstifte sollten auch alle paar Jahre bei Euch ausgetauscht werden. Ich habe meine "alte" Version jetzt auch wieder gerade durch die neue Generation ausgetauscht,
Meine Fotokurse und Workshops
Ich führe regelmäßig in Berlin und außerhalb Fotokurse und Lightroom Workshops für Anfänger und auch zu verschiedenen fortgeschrittenen Themen durch. Damit ich für jeden einzelnen Teilnehmer auch maximal Zeit habe, ist die Teilnehmeranzahl bei mir auf maximal 3 Teilnehmer pro Kurs begrenzt.
Ich freue mich, wenn ich auch Dich auf einem meiner nächsten Fotokurse oder Workshops begrüßen darf. Alle Informationen zu meinen Fotokursen und Workshops und die aktuellen Termine findest Du bei mir im Store.
Du interessierst Dich für meine Fotokurse und Lightroom Workshops allgemein und willst gerne wissen, was es alles gibt ... ? Als Einstieg zum weiteren Entdecken empfehle ich Dir meine Hauptseite "Meine Fotokurse und Lightroom Workshops in Berlin" hier im Blog. Von da kannst Du Dich prima ganz einfach durchklicken.