Tour für ein Wochenende nach Rügen – April 2015
Im April 2015 hat es mich für ein Wochenende nach Rügen getrieben. Einfach mal über die Insel ziehen und Fotos machen, wo es mir gefällt. Egal, ob es Sonnenaufgänge in Sellin sind oder Blumen oder Vögel. Es waren 2 ganze Tage nur Spaß und ich freue mich über die Fotos, die entstanden sind.
Die Seebrücke in Sellin haben wir gleich zweimal besucht. Das erste Mal gleich noch am Freitag Abend, als es schon dunkel und die Beleuchtung schon eingeschaltet war. Nichts deutet hier auf die Hektik am Tage hin. Alles liegt in Ruhe und wir konnten diese Stille genießen. Der wahnsinnig schöne Sonnenaufgang am nächste Morgen setzte aber allem noch die Krone auf. Schön, dass wir hier unseren ersten Stopp gemacht haben.
Sonntag früh sind wir dann in aller Frühe von Arkona nach Vitt gefahren. Zum Glück werden Parksünder erst nach Sonnenaufgang gesucht. Wir konnten unser Auto direkt noch am Dorfeingang von Vitt stehen lassen und mussten nur die letzen Meter zum Hafen von Vitt zu Fuß laufen. Belohnt wurden wir mit einer unheimlich schönen Morgendämmerung und einer Stille, die es uns erlaubte, das auch in vollen Zügen genießen zu können.
Die letzten Fotos für heute sind bei einem Spaziergang am Nachmittag durch Putgarten und am Strand von Glowe entstanden. Putgarten, ein Dorf, das im Sommer von Urlaubern förmlich überrannt wird, hatte noch den Modus Frühlingsruhe aktiviert. Da rennen die Hühner frei und fröhlich über die Dorfstraßen und die ersten Weidenkätzchen blühen. Man findet die versteckten Ruheplätze der Einheimischen und fast kein Mensch ist unterwegs. Im Sommer kriegen mich hier wahrscheinlich keine 10 Pferde her aber zu den anderen Jahreszeiten komme ich bestimmt bald mal wieder, versprochen.
Vielen Dank für Eure Unterstützung - Affiliate Links
Ihr möchtet mich gerne bei meiner Arbeit ein wenig unterstützen? Dann verwendet doch bitte einfach die folgenden Links für Euren nächsten Einkauf bei Amazon (egal was Ihr dann wirklich kauft). Das hat für Euch keinerlei Auswirkungen aber ich bekomme eine "wahnsinnig hohe" Provision von Amazon dafür 😉 und kann so diese kostenfreien Tutorials ein bisschen mit finanzieren. Vielen Dank.
Meine aktuelle Buchempfehlung
Auf Roberto Valenzuela bin ich vor Jahren durch eine Sendung im Internet bei "Creative Live" aufmerksam geworden. Dieses Buch hier kann ich jedem nur empfehlen, der sich mit der Fotografie und dem Einfluß des Lichts etwas mehr auseinandersetzen möchte. Ich habe inzwischen auch meine englischsprachige Ausgabe durch die deutsche Übersetzung ersetzt und bin immer noch begeistert. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Lesen.
Mein Ausrüstungstipp der Woche
Fast in jedem meiner Fotokurse werde ich gefragt, womit ich meine Objektive reinige. Ich verwende seit vielen Jahren das Lenspen DSLR Pro Kit. Damit habe ich ein für mich optimales Set, um die Objektive und die Schraubfilter zu reinigen. Sehr schön finde ich hier auch die verschraubbaren Kappen für die Reinigungspads auf der einen Seite. Da kann sich nichts aus Versehen in der Fototasche lösen.
Zur Sicherheit würde das Set aber trotzdem nicht lose in der Fototasche transportieren. Eine einfache verschliessbare Plastiktüte ist da auch schon optimal. In der neuen Version liegt sogar noch ein Mikrofasertuch bei. Bitte denkt aber daran, diese Reiningungsstifte sollten auch alle paar Jahre bei Euch ausgetauscht werden. Ich habe meine "alte" Version jetzt auch wieder gerade durch die neue Generation ausgetauscht,
Meine Fotokurse und Workshops
Ich führe regelmäßig in Berlin und außerhalb Fotokurse und Lightroom Workshops für Anfänger und auch zu verschiedenen fortgeschrittenen Themen durch. Damit ich für jeden einzelnen Teilnehmer auch maximal Zeit habe, ist die Teilnehmeranzahl bei mir auf maximal 3 Teilnehmer pro Kurs begrenzt.
Ich freue mich, wenn ich auch Dich auf einem meiner nächsten Fotokurse oder Workshops begrüßen darf. Alle Informationen zu meinen Fotokursen und Workshops und die aktuellen Termine findest Du bei mir im Store.
Du interessierst Dich für meine Fotokurse und Lightroom Workshops allgemein und willst gerne wissen, was es alles gibt ... ? Als Einstieg zum weiteren Entdecken empfehle ich Dir meine Hauptseite "Meine Fotokurse und Lightroom Workshops in Berlin" hier im Blog. Von da kannst Du Dich prima ganz einfach durchklicken.