Foto Ausflug in aller Frühe auf den Dänholm
Es ist Samstag früh so gegen 6:00 Uhr und ich schaue aus dem Fenster und auf die Wetter App. Lohnt es sich überhaupt loszufahren, um zu Fotografieren? Egal, irgendwas wird schon gehen.
Doch wohin soll es gehen? Zum Stralsunder Hafen zieht es mich dieses Mal nicht. Ich will eine neue Ecke meiner Heimatstadt kennenlernen und entscheide mich spontan für den Dänholm. Früher war da fast alles gesperrt, wegen der Marine, aber heute sollte es klappen. Ich war da noch nie gewesen und weiss auch nicht, was mich erwartet.
Foto Ausflug in aller Frühe auf den Dänholm
Schnell den Fotokram ins Auto geschmissen und los geht’s. Als ich ankomme und ein wenig rumlaufe, bin ich mir nicht sicher, ob das hier und heute noch was wird. Zwischen zwei Erdwällen geht es dann in Richtung Ufer und vorbei an Dreck und Müll. 🙁 Dann stehe ich an der kleinen Hafeneinfahrt zum Seglerhafen und alles ist vergessen. Ein herrlicher Sonnenaufgang am Wasser. Herz, was willst Du mehr.
Ist das nicht ein schöner Blick? Das lässt alle Zweifel vergessen und ich bin begeistert. Zu meiner Freude zieht auch noch ein kleiner Fischkutter an mir vorbei in Richtung offene See. Zwischendurch setze ich mich immer mal wieder hin und geniesse einfach die Ruhe und die Stimmung an diesem Ort. Das ist fast wie Urlaub.
Gemütlich schlendere ich im Hafen zurück zu meinem Auto, vorbei an den Fischern, die schon fleissig den morgendlichen Fang aus den Netzen holen. Da ich nur gucken will und nicht kaufen, sind sie nicht besonders gesprächig. Sorry, morgens mag ich noch keinen rohen Fisch und für einen Transport bis nach Berlin bin ich nicht ausgerüstet.
30 Minuten später stehe ich auf der anderen Seite der Hafeneinfahrt und weiss schon ganz genau, wohin ich morgen früh fahre. Im Wasser stehen herrliche Überreste von alten Anliegern rum. Das schreit förmlich nach Langzeitbelichtung aber mein Stativ liegt trocken und warm im Kofferraum.
Zum Glück lassen gerade ein paar Kormorane ihr Gefieder trocken und ich habe schon wieder etwas zu fotografieren. Im Gegenlicht finde ich es auch nicht so schlimm, dass ich mal wieder zu weit weg bin (Ich will mehr Brennweite für die OM-D ! Wann kommt das 300mm f4 endlich?)
Mit mir zufrieden beende ich den morgendlichen Fotoausflug und damit die Familie was zum Frühstück hat, gibt es noch einen Zwischenstopp beim Bäcker.
Am nächsten Morgen bin ich wieder zu gleichen Zeit unterwegs. Nur habe ich das Gefühl, dass heute der Sonnenaufgang rast. Alles ist irgendwie heller. Ich probiere mehrere Standpunkte und Blickwinkel aus und habe irgendwann meine zwei Langzeitbelichtungen im Kasten.
Mit einem letzen Foto verlasse ich diesen Ort und bin mir sicher, ich werde wieder einmal hierherkommen. Gestern bin ich ohne Ziel und Plan losgezogen und wusste nicht, was mich erwartet. 24 Stunden später habe ich wieder 9 wunderschöne Fotos im Kasten und bin zufrieden. In diesem Sinne wünsche ich Euch viel Spaß beim Fotografieren und viel Erfolg beim Kampf mit dem inneren Schweinehund.
Ich hoffe, mein Beitrag “Foto Ausflug in aller Frühe auf den Dänholm” hat Euch gefallen. Gerne könnt Ihr mich auch auf Facebook und Youtube unterstützen.
Mein YouTube Kanal
Hier könnt Ihr jetzt ganz einfach meinen YouTube Kanal abonnieren.
https://www.youtube.com/FrankWeber(Fotologbuch.de)
https://www.youtube.com/FrankWeber(Der LightroomDoktor)
Meine Facebookseiten - vielen Dank für Euer Gefällt mir
Hier geht’s zu meinen Facebookseiten.
https://www.facebook.com/fotologbuch/
Mit Eurem Like / Kanalabo kann ich die Reichweite des Fotologbuchs erhöhen und diese kostenfreien Inhalte auch in Zukunft anbieten. Vielen Dank für Eure Unterstützung
Vielen Dank für Eure Unterstützung - Affiliate Links
Ihr möchtet mich gerne bei meiner Arbeit ein wenig unterstützen? Dann verwendet doch bitte einfach die folgenden Links für Euren nächsten Einkauf bei Amazon (egal was Ihr dann wirklich kauft). Das hat für Euch keinerlei Auswirkungen aber ich bekomme eine "wahnsinnig hohe" Provision von Amazon dafür 😉 und kann so diese kostenfreien Tutorials ein bisschen mit finanzieren. Vielen Dank.
Fotografiert wurde mit:
- Olympus OM-D EM1
- Olympus M.Zuiko Digital ED 12-40 mm 1:2.8 Top Pro Objektiv
- Olympus M.Zuiko Digital ED 40-150mm 1:2.8 Pro Objektiv
- B+W F-Pro 110 Graufilter ND 3,0 MRC 77 mm
- Hähnel Giga T Pro II Funk-Fernauslöser
(Testbericht Funkauslöser Hähnel Giga T Pro 2 hier im Blog)
- Step-Up Filteradapter Adapterring 62mm-77mm
(damit ich meine Nikon Filter 77mm verwenden kann)
Meine aktuelle Buchempfehlung
Auf Roberto Valenzuela bin ich vor Jahren durch eine Sendung im Internet bei "Creative Live" aufmerksam geworden. Dieses Buch hier kann ich jedem nur empfehlen, der sich mit der Fotografie und dem Einfluß des Lichts etwas mehr auseinandersetzen möchte. Ich habe inzwischen auch meine englischsprachige Ausgabe durch die deutsche Übersetzung ersetzt und bin immer noch begeistert. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Lesen.
Mein Ausrüstungstipp der Woche
Fast in jedem meiner Fotokurse werde ich gefragt, womit ich meine Objektive reinige. Ich verwende seit vielen Jahren das Lenspen DSLR Pro Kit. Damit habe ich ein für mich optimales Set, um die Objektive und die Schraubfilter zu reinigen. Sehr schön finde ich hier auch die verschraubbaren Kappen für die Reinigungspads auf der einen Seite. Da kann sich nichts aus Versehen in der Fototasche lösen.
Zur Sicherheit würde das Set aber trotzdem nicht lose in der Fototasche transportieren. Eine einfache verschliessbare Plastiktüte ist da auch schon optimal. In der neuen Version liegt sogar noch ein Mikrofasertuch bei. Bitte denkt aber daran, diese Reiningungsstifte sollten auch alle paar Jahre bei Euch ausgetauscht werden. Ich habe meine "alte" Version jetzt auch wieder gerade durch die neue Generation ausgetauscht,
Meine Fotokurse und Workshops
Ich führe regelmäßig in Berlin und außerhalb Fotokurse und Lightroom Workshops für Anfänger und auch zu verschiedenen fortgeschrittenen Themen durch. Damit ich für jeden einzelnen Teilnehmer auch maximal Zeit habe, ist die Teilnehmeranzahl bei mir auf maximal 3 Teilnehmer pro Kurs begrenzt.
Ich freue mich, wenn ich auch Dich auf einem meiner nächsten Fotokurse oder Workshops begrüßen darf. Alle Informationen zu meinen Fotokursen und Workshops und die aktuellen Termine findest Du bei mir im Store.
Du interessierst Dich für meine Fotokurse und Lightroom Workshops allgemein und willst gerne wissen, was es alles gibt ... ? Als Einstieg zum weiteren Entdecken empfehle ich Dir meine Hauptseite "Meine Fotokurse und Lightroom Workshops in Berlin" hier im Blog. Von da kannst Du Dich prima ganz einfach durchklicken.