Fotokurs für Einsteiger – Grundlagen der digitalen Fotografie (Gruppenkurs, keine freien Plätze mehr verfügbar) – 11.11.2023
Inhalte und Bemerkungen
Der Fotokurs für Einsteiger – Grundlagen der digitalen Fotografie richtet sich speziell an Anfänger bzw. Einsteiger in die Digitalfotografie. Sie lernen bei mir in diesem Fotografiekurs nicht nur die wichtigsten Schalter und Menüs an Ihrer Kamera kennen, sondern auch was die verschiedenen Einstellungen bewirken.
Es sind keine Vorkenntnisse für diesen Fotokurs notwendig.
Diesen Fotokurs als Gruppenkurs führe ich nur zwei Mal pro Jahr durch. Wenn Sie Interesse an einem Einsteigerfotokurs als Einzeltraining haben oder kurzfristig einen Termin benötigen, so empfehle ich Ihnen meinen Fotokurs für Anfänger als Einzeltraining.
Falls Sie mich noch nicht kennen und nicht wissen, ob ich der passende Lehrer bin, so schauen Sie doch bitte einfach einmal auf meinen YouTube Kanal. Ich hoffe das hilft Ihnen, mich richtig einzuschätzen.
Sie lernen an dem Tag bei mir, was Sie wirklich nur für schönere und eindrucksvolle Fotos benötigen. Sie sollten nach dem Kurs auf jeden Fall in der Lage sein, die Möglichkeiten Ihrer Kamera besser zu kennen und auszunutzen.
Auf Wiedersehen nicht kontrollierbare Vollautomatik (Knipsen) – Willkommen bewusstes und nicht vom Zufall abhängiges Fotografieren.
Damit der Lernerfolg im Fotokurs für Sie auch maximiert wird, ist die Teilnehmeranzahl auf maximal 4 Personen begrenzt. So habe ich auch wirklich genug Zeit für Sie und Ihre Fragen und wir gemeinsam auch ganz viel Zeit zum Üben unter meiner fachkundigen Anleitung und Hilfe.
Der Fotokurs besteht aus einem Theorieteil mit kleinen Übungen und einem Praxisteil. Selbstverständlich erhalten alle Teilnehmer die Kursunterlagen im PDF-Format nach dem Termin per E-Mail.
Dieser Fotokurs für Einsteiger – Grundlagen der digitalen Fotografie als Gruppenkurs wird auch bei geringerer Anmeldezahl garantiert durchgeführt. Es gibt mit anderen Worten keine Mindestteilnehmeranzahl.
Sollte ein Kurs einmal nicht ausgebucht sein, so habe ich einfach nur mehr Zeit für Sie und Ihre Fragen und kann Ihnen noch mehr helfen bzw. wir sind dann einfach etwas schneller fertig.
Fotokurs für Einsteiger – Grundlagen der digitalen Fotografie – die wichtigsten Inhalte in Kurzform:
- die wichtigsten Schalter, Einstellungen und Menüs an Ihrer Kamera
- Belichtungseinstellungen (Blende, ISO, Verschlusszeit)
- Belichtungsmessung und Belichtungskorrektur (leider notwendig damit manche Fotos nicht immer zu dunkel oder zu hell werden)
- wie gelingen auch Fotos in etwas ungewöhnlichen Situationen (Schneelandschaften, Sonnenuntergänge, Abendspaziergänge, Gegenlichtsituationen …)
- wie fotografiere ich bewegte Motive und bekomme trotzdem scharfe Fotos
- Autofokusarten (scharfstellen), was verwende ich in welcher Situation
- Fotosituationen erkennen und einschätzen
- viel selber üben mit meiner fachkundigen Hilfe
- und alles was uns an dem Tag sonst noch so einfällt bzw. Ihre Fragen beantworten
Mein Ziel: Ich möchte, dass Sie die Prinzipien beim Fotografieren mit einer Digitalkamera erkennen und verstehen. Nur so lernen Sie es richtig und nicht, wenn ich Ihnen einfach irgendwelche Einstellungen an der Kamera vorgebe, ohne zu erläutern warum!
Was benötigen Sie für diesen Fotokurs für Einsteiger – Grundlagen der digitalen Fotografie in Berlin
Eigentlich nur Freude am Fotografieren, gute Laune und eine Digitalkamera (Spiegelreflexkamera oder Systemkamera), bei der Sie die Belichtung umstellen können, von Vollautomatik auf A,S und M bzw. AV, TV und M. Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie mich einfach vorher.
Es werden keinerlei Grundkenntnisse vorausgesetzt. Bitte denken Sie nur daran, dass der Akku an Ihrer Kamera voll aufgeladen ist und die Speicherkarte leer. Andersherum wäre doof.
Dauer, Ort und Termin
- Termin 11.11.2023
- Dauer ca. 6 Stunden (10:00 – 16:00 Uhr, bei voller Auslastung, ansonsten etwas kürzer)
- Ort Berlin – Reichstagsufer und Umgebung, Den genauen Treffpunkt teile ich Ihnen ca. eine Woche vorher mit.
Und wie steht’s mit Bilder bearbeiten und verwalten?
Ich verwende seit ganz langer Zeit Adobe Lightroom und biete Ihnen gerne auch hier meine professionelle Hilfe in Form von Videotutorials und Workshops an. Schauen Sie bitte einfach einmal hier auf meine Übersichtsseite zu den Lightroom Workshops und Tutorials.
Warum sollten Sie zu mir in den Fotokurs kommen oder wer bin ich und wie fotografiere ich?
Das ist vielleicht eine Frage, die Sie sich stellen könnten, wenn Sie vorher von mir noch nichts groß gehört haben. Es gibt ja viele sogenannte Experten, die das von sich behaupten.
Wenn Sie gerne sehen möchten, was ich so in der letzten Zeit fotografiert habe, so empfehle ich Ihnen diese kleine Fotogalerie hier.
Seit ganz langer Zeit arbeite ich nun auch schon mit Adobe Lightroom (seit Version 3) und veröffentliche unter anderem auch auf YouTube als „derLightroomdoktor“ ganz viele Videos mit hilfreichen Tipps zu Adobe Lightroom.
Ich konnte im Laufe der letzten Jahre ganz vielen Fotografen auf Ihrem Weg in die Lightroom Welt helfen. Und dabei ging es nicht nur um die ersten Schritte eines Anfängers, sondern sie melden sich auch heute noch bei mir, wenn sie Fragen zu speziellen Themen haben.
Ich hoffe, das ich auch Sie von meinem Expertenwissen zu Adobe Lightroom und von meinem didaktischen Geschick als Lehrer überzeugen kann. Schauen Sie sich einfach einmal ein paar Videos von mir an.