Fotokurs Naturfotografie und Landschaftsfotografie
Inhalte und Bemerkungen
In diesem Fotokurs Naturfotografie und Landschaftsfotografie zeige ich Ihnen meine Herangehensweise bei der Planung und Durchführung von Natur- und Landschaftsfotos. Sie lernen auch, was Sie für das Fotografieren in der Natur benötigen.
Ich zeige Ihnen verschiedene Techniken und Hilfsmittel mit denen auch Sie in der Lage sind, beindruckende Natur- und Landschaftsfotos zu fotografieren.
Motive für beeindruckende Natur- und Landschaftsfotos finden wir überall in unserem Alltag. Lernen Sie in dem Kurs, wie Sie sie auch entsprechend in Szene setzen können. Wir alle wollen ja Fotos mit einem WOW Effekt.
Falls Sie mich noch nicht kennen und nicht wissen, ob ich der passende Lehrer bin, so schauen Sie doch bitte einfach einmal auf meinen YouTube Kanal. Ich hoffe das hilft Ihnen, mich richtig einzuschätzen.
Für Ihren optimalen Lernerfolg findet dieser Fotokurs Naturfotografie und Landschaftsfotografie nur als Einzeltraining statt. Dadurch habe ich genug Zeit für Sie und Ihre Fragen und wir außerdem gemeinsam genug Zeit zum Üben.
Organisatorisches zu dem Fotokurs
Für den Fotokurs Naturfotografie und Landschaftsfotografie verabreden wir uns auch gleich an einem zwischen uns abgestimmten Ort (Meine Anreise bis 60 Minuten eine Tour ist inklusive.).
Wenn wir uns weiter weg treffen wollen, kostet die Anreise zusätzlich 50€ pro angefangene Stunde eine Richtung. Verwenden Sie dafür bitte einfach meine Fahrkostenpauschale hier im Store.) und dann geht’s sofort los.
Nach dem Kurs bekommen Sie meine Kursunterlagen natürlich als PDF per E-Mail und alle Teilnehmer an diesem Einzelkurs erhalten zusätzlich mein Lightroom Videotutorial als Download.
Alternativ bekommen Sie 30 Minuten Lightroom Online Support per TeamViewer von mir, so das wir im Nachhinein die Bilder besprechen können oder ich Ihnen bei der Bildbearbeitung ein bisschen helfe bzw. Ihnen Tipps dazu gebe.
Fotokurs Naturfotografie und Landschaftsfotografie – die Inhalte in Kurzform:
- technische Hilfsmittel (Stativ und Co.), worauf achte ich bei der Auswahl
- Planung und Vorbereitung bevor ich raus gehe, was ist wichtig und hilft mir ungemein im Vorfeld (Wetter …)
- RAW oder JPEG – Vorteile, Nachteile, was empfehle ich und warum
- Objektive und Brennweiten – Anwendungsbeispiele und Hinweise zur Bildgestaltung
- Lichtsituationen (Lichtarten) erkennen, einschätzen und nutzen, Kontraste bewältigen
- Lichtstimmungen, Belichtung richtig einstellen
- Fotografieren bei Sonnenaufgang und in der Dämmerung – ein paar praktische Tipps von mir
- Motive erkennen und entdecken
- Fotografieren mit Filtern (Filterarten, Filtersysteme, Vor- und Nachteile, Anwendung in der Praxis)
- spezielle Aufnahmetechniken in der Natur- und Landschaftsfotografie (Multishot-Techniken)
- ganz viel Üben und Ihre Fragen beantworten
Mein Ziel für Sie an dem Tag:
Ich möchte, dass Sie in diesem Fotokurs Naturfotografie und Landschaftsfotografie die Prinzipien, Techniken und Hilfsmittel beim Fotografieren in der Natur kennen lernen und verstehen.
Nur so lernen Sie es richtig und nicht wenn ich Ihnen einfach irgendwelche Einstellungen an der Kamera vorgebe ohne Ihnen zu erläutern warum!
Was benötigen Sie für diesen Fotokurs Naturfotografie und Landschaftsfotografie?
Eigentlich nur eine Digitalkamera (Spiegelreflexkamera oder Systemkamera), bei der Sie die Belichtung umstellen können, von Vollautomatik auf A,S und M bzw. AV, TV und M.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie mich einfach vorher.
- Kamera und Objektiv(e)
- Stativ, Fernauslöser und Filter wenn vorhanden, Sollte Ihnen davon etwas fehlen, können Sie gerne auf mein Equipment leihweise und abwechselnd zurückgreifen.
- passende Kleidung und Schuhe zum Wandern
Dauer, Ort und Termin
- Termin nach Vereinbarung (aber nur am Wochenende)
- Dauer des Kurses selbst ca. 6 Stunden
- am vereinbarten Treffpunkt (Meine Anreise bis 60 Minuten eine Tour ist inklusive.)
- Wenn wir uns weiter weg treffen wollen, kostet die Anreise 50€ pro angefangene Stunde eine Richtung. Verwenden Sie dafür einfach meine Fahrkostenpauschale hier im Store.
Sie sind erst am Beginn Ihrer fotografischen Reise und möchten erst einmal die Grundlagen lernen?
Die Einstellung ist schon einmal super und an der Stelle empfehle ich Ihnen gerne meine beiden Einsteigerfotokurse. Den Anfängerkurs gibt es als Gruppenkurs oder auch wieder als Einzeltraining.
Wie kann es danach weitergehen?
Sollten Sie noch tiefer auch in andere Gebiete der Fotografie einsteigen wollen oder wenn Sie sich sich für spezielle andere Themen in der Fotografie interessieren, so empfehle ich Ihnen gerne auch meine anderen Aufbaukurse hier im Store.
- Fotokurs Langzeitbelichtungen
- Fotokurs Blaue Stunde und Nachtfotografie
- Fotokurs Schwarzweißfotografie
- Fotokurs Panoramafotografie
Und wie steht’s mit Bilder bearbeiten und verwalten?
Ich verwende seit ganz langer Zeit Adobe Lightroom und biete Ihnen gerne auch hier meine professionelle Hilfe in Form von Videotutorials und Workshops an.
Schauen Sie bitte einfach einmal hier auf meine Übersichtsseite zu den Lightroom Workshops und Tutorials.
Warum sollten Sie zu mir in den Fotokurs kommen oder wer bin ich und wie fotografiere ich?
Das ist vielleicht eine Frage, die Sie sich stellen könnten, wenn Sie vorher von mir noch nichts groß gehört haben. Es gibt ja viele sogenannte Experten, die das von sich behaupten.
Wenn Sie gerne sehen möchten, was ich so in der letzten Zeit fotografiert habe, so empfehle ich Ihnen diese kleine Fotogalerie hier.
Seit ganz langer Zeit arbeite ich nun auch schon mit Adobe Lightroom (seit Version 3) und veröffentliche unter anderem auch auf YouTube als „derLightroomdoktor“ ganz viele Videos mit hilfreichen Tipps zu Adobe Lightroom.
Ich konnte im Laufe der letzten Jahre ganz vielen Fotografen auf Ihrem Weg in die Lightroom Welt helfen. Und dabei ging es nicht nur um die ersten Schritte eines Anfängers, sondern sie melden sich auch heute noch bei mir, wenn sie Fragen zu speziellen Themen haben.
Ich hoffe, das ich auch Sie von meinem Expertenwissen zu Adobe Lightroom und von meinem didaktischen Geschick als Lehrer überzeugen kann. Schauen Sie sich einfach einmal ein paar Videos von mir an.